
Krefelder Reit- und Fahrverein e. V.

Miriam Kamps
Jugendwart
Tradition und Moderne verbinden sich in dem 1898 gegründeten Krefelder Reit- und Fahrverein auf harmonische Weise.
Anlass zum sportlichen Zusammenschluss war eine am 1. November 1898 im Hülserbruch veranstaltete Schnitzeljagd mit Auslauf, zu der sich 8 Reiter unter Führung des Majors a. D. Scheffler und zahlreiche Damen als Zuschauer eingefunden hatten.
Heute zählt der Verein weit mehr als 300 Mitglieder und hat seinen Sitz auf der auf der Krefelder Reitanlage Kühnen.
ÜberUns
Höhepunkt in jedem Jahr ist das bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Krefelder Reit- und Fahr Turnier. Immer am Wochenende nach Pfingsten und an Fronleichnam findet unser Turnier, eines der größten am Niederrhein, auf der Krefelder Reitanlage Kühnen statt.
Das Wochenende steht ganz im Zeichen des großen Sports.
Dressurprüfungen und Springprüfungen bis zur Klasse S sind der Garant, dass sich bekannte Reiterinnen und Reiter, wie Christina Dahl und Krefelds Lokalmatador Heiner Schiergen, mit ihren Pferden in die Nennungslisten eintragen.
Der Reiternachwuchs darf dann an Fronleichnam sein Können zeigen. Beginnend mit der Führzügelklasse und dem einfachen Reiterwettbewerb, bis zu Dressur und Springprüfungen der Klasse L, steht dieser Tag ganz im Zeichen der Familien und der Nachwuchsförderung.
ReitTurnier

Christel Dahl
Sportwart Dressur

Frederik Kühnen
Materialwart

Rainer Vick-Waters
Sportwart Springen

Anica Schneiders
Breitensport

Dr. Iris Rommerskirchen
Schatzmeisterin

Nicole Louven
Geschäftsführerin

Heike Rubbert
1. Vorsitzende

Friedhelm Kühnen
2. Vorsitzender
